Ausbildung zum Gewerblichen und Medizinischen Masseur - Ganztageskurs
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Die Ausbildung zum Gewerblichen und Medizinischen Masseur ist ein umfassender Ganztageskurs, der dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu arbeiten. Ob in einem Hotel, Spa oder in einem medizinischen Umfeld – dieser Kurs öffnet dir die Tür zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Du wirst nicht nur die Grundlagen der Massage erlernen, sondern auch tiefere Einblicke in Anatomie, Physiologie und verschiedene Massagetechniken erhalten, die auf Heilzwecke ausgerichtet sind. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: Zunächst wirst du zum Gewerblichen Masseur ausgebildet, wo du 815 Lehreinheiten absolvierst und eine Diplomprüfung ablegst. Anschließend kannst du dich zum Medizinischen Masseur weiterbilden, was 940 weitere Lehreinheiten sowie ein Pflichtpraktikum umfasst. Hierbei wirst du auch Spezialqualifikationen in Hydro-, Thermo- und Balneotherapie erwerben. Du profitierst von einem praxisorientierten Ansatz, der dir hilft, die erlernten Techniken direkt anzuwenden. Die Ausbildung beinhaltet auch wichtige Themen wie Hygiene, Erste Hilfe, Rechtskunde und Kommunikation, die für deine zukünftige Karriere unerlässlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten, nachdem du zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt hast und eine Befähigungsprüfung bestanden hast. Du kannst dann ein Gewerbe anmelden und auf ärztliche Verordnung am kranken Menschen arbeiten. Diese Ausbildung ist nicht nur eine Investition in deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Chance, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen. Die Nachfrage nach qualifizierten Masseuren ist hoch, und mit dem WIFI-Diplom in der Tasche bist du bestens gerüstet, um in diesem spannenden Berufsfeld Fuß zu fassen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden einsetzen. Die Ausbildung wird von erfahrenen Dozenten geleitet, die dir nicht nur das nötige Wissen vermitteln, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche geben. Nutze die Möglichkeit, an einem kostenlosen Informationsabend teilzunehmen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren und deine Fragen zu klären. Der Einstieg in eine erfüllende Karriere als Masseur war noch nie so greifbar. Lass dich inspirieren und werde Teil dieser aufregenden Reise in die Welt der Massage und Gesundheitsvorsorge!
Tags
#Ausbildung #Hygiene #Gesundheitswesen #Anatomie #Erste-Hilfe #Wellness #Physiotherapie #Physiologie #WIFI-Diplom #MassageausbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und Interesse daran zeigen, im Bereich der Massage und Gesundheitsvorsorge tätig zu werden. Egal, ob du Quereinsteiger bist oder bereits Vorkenntnisse hast – die Ausbildung ist für jeden geeignet, der bereit ist, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Mindestalter von 17 Jahren und ein positives Gesundheitszeugnis sind erforderlich.
Die Ausbildung zum Gewerblichen und Medizinischen Masseur umfasst das Erlernen von Massagetechniken, die sowohl zur Entspannung als auch zur Heilung eingesetzt werden. Gewerbliche Masseure arbeiten in Wellness- und Freizeitbereichen, während medizinische Masseure in Kliniken und Rehabilitationszentren tätig sind, wo sie auf ärztliche Anordnung arbeiten. Diese Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen über den menschlichen Körper, die verschiedenen Massagetechniken sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung des Berufs. Es ist eine wertvolle Qualifikation, die dir ermöglicht, in einem wachsenden Bereich der Gesundheitsbranche tätig zu werden.
- Was sind die Grundprinzipien der Anatomie, die für einen Masseur wichtig sind?
- Nenne drei verschiedene Massagetechniken und deren Anwendung.
- Wie dokumentierst du eine Massagebehandlung korrekt?
- Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Masseurberufs?
- Erkläre die Bedeutung von Hygiene im Massagebereich.
- Welche Rolle spielt die Kommunikation in der Arbeit mit Klienten?
- Was sind die Unterschiede zwischen gewerblicher und medizinischer Massage?
- Beschreibe die Vorgehensweise bei einer Erste-Hilfe-Maßnahme während einer Massage.
- Welche therapeutischen Anwendungen können in der Massage eingesetzt werden?
- Was sind die Fördermöglichkeiten für die Ausbildung zum Masseur?